FUTURE FORMATION

Future Formation ist eine Methode die entwickelt wurde, um in einer zunehmend vernetzten und komplexeren Welt, einen Überblick zu behalten. Projekte sollen durch die Anwendung positiv beeinflusst werden. Diese spielerische Methode soll durch ihre konkrete Anwendung in Projekten das kreative Denken fördern und dabei die eigenen unterschiedlichen Gedankengänge, Bezugspunkte und Zusammenhänge in einem Gesamtbild vor Augen führen. Die Aufforderung dieser methodischen Vorgehensweise besteht darin Ideen/Themen und Projekte visionär zu durchdenken und als Formation in Bezug auf heutige, aktuelle Fokusthemen und ihre Relevanz auf Zukunft, Gesellschaft und Nachhaltigkeit zu setzen. Ziel ist es ein Gesamtbild zu schaffen, in dem zukünftige Fragestellungen provoziert werden die uns zum konkreten Handeln auffordern!
Konkret besteht die Methode aus verschiedenfarbigen Sechseck-Fliesen, die zu einer flexiblen Mindmap zusammen gesetzt werden. Hierzu werden sieben Fokusthemen, die eine heute aktuelle gesellschaftliche, ökologische und ökonomische Relevanz haben, in Bezug zum eigenen Projekt gestellt. Diese Themen sind: Konnektivität, Digitalisierung, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Werte, Individuum/Identität und Ressourcen. Um durch die Formation eine Handlung zu provozieren gibt es noch fünf Metathemen: Vision, Ziel, Strategie, Zeit und Energie.
