top of page
MORNING GLORY
strip_v2.jpg

Die Kollektion Morning Glory beschäftigt sich mit der Morgenstimmung, gerade dann, wenn die Sonne einen neuen Tag einläutet und die Welt voller Energie erwacht. Es ist die Tageszeit in der man – erholt von der Nacht – ausgeglichen ist und die volle Aufmerksamkeit auf etwas bestimmtes lenken kann. Es ist die Zeit, in der die buddhistischen Mönche den Tag mit Meditationen beginnen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Atmung, das Selbst und den inneren Frieden. Inspiriert von der Ausgeglichenheit, die jene Mönche haben, ist die Kollektion in zurückhaltenden Farben gehalten: hellgelb, weiß, hellgrau, blau, dunkelblau – und nur wer achtsam ist, wird rote Details finden – denn der rote Faden ist die Aufmerksamkeit den Veränderungen der Zeit gegenüber.
Die Konzentration auf das Wesentliche spiegelt sich grundsätzlich in der Gestaltung der Kleidung wieder: Die Kollektion dreht sich um Basics, die keine sind, weil man sie durch raffinierte Schnittführung transformieren kann. Durch Knöpfe und Reißverschlüße entsteht eine Vielfältigkeit in der Tragbarkeit der einzelnen Teile, genau wie Wendeteile, die zusätzliche Kombinationsmöglichkeiten bieten. Eingesetzt werden Wollstoffe, Mash, Modaljersey, Seide, Baumwolle und funktionale Stoffe. Ein zentrales Merkmal der Kollektion ist das Dreieck. Es ist der Berggipfel, neben dem die Sonne malerisch aufgeht. Außerdem erinnert die Form an Papierflieger die in der Kollektion als Symbol für Leichtigkeit und Freiheit stehen. Inspiriert davon entstanden Stickereien und dreieckige Aussparungen.

Durch die Kollektion soll man lernen, täglich bewusste Entscheidungen zu treffen. Zum Beispiel, wie die Kleidungsstücke kombiniert und getragen werden können. Entscheiden wir ein Teil nicht zu tragen, kann es platzsparend zusammengerollt oder in eine Tasche, die im Kleidungsstück integriert ist, gepackt werden. So gibt die Kollektion TMG immer die Möglichkeit auf eine Reise aufzubrechen: einer Reise zu uns selbst!

bottom of page